Busbetrieb vom 30. Juni bis 19. August 2018
In St. Antönien Partnun, Gafien Edelweiss und Bärgli unterwegs!
Mit der Pany-St. Antönien Card gratis! (nur Fixbus, gemäss Fahrplan)
Der Bus fährt auf den Linien St. Antönien Rüti – Partnun, St. Antönien Rüti – Gafien Edelweiss und St. Antönien Platz – Bärgli zu einem fixen Fahrplan.
Von 7.30 – 8.30 und 15.30 – 18.00 Uhr werden täglich Fahrten auf Taxibus-Basis anboten, Reservationen für Morgen-Taxibus am Vortag bis 18.00 Uhr; für Nachmittag-Taxibus jeweils bis 15.00 Uhr
Wochenendbetrieb vom 25. August bis 21. Oktober 2018
auf Taxibus-Basis und ausschliesslich innerhalb der Gemeinde Luzein, zum Taxi-Tarif pro Fahr - nicht pro Person
An diesen Wochenenden verkehrt der Bus alpin als Taxibus. Reservationen für Morgen-Taxibus am Vortag von 17.00 – 19.00 Uhr, für Nachmittag-Taxibus bis 17.00 Uhr laufend
Reservationen: 076 222 32 88
Fahrpreise
Kinder bis 6 Jahre und mit der Pany-St. Antönien Card gratis! (nur Fixbus, gemäss Fahrplan)
Keine Vergünstigung mit GA, 1/2 Tax o.Ä.
Strecke | Erwachsene | Kinder 6 - 16 Jahre |
St. Antönien Rüti - Gafien Edelweiss | CHF 6.00 | CHF 3.00 |
St. Antönien Rüti - Partnun | CHF 6.00 | CHF 3.00 |
St. Antönien Platz - Älpli | CHF 6.00 | CHF 3.00 |
Tarife für Taxibus, pro Fahrt bis maximal 12 Personen
Keine Vergünstigung mit Pany-St. Antönien Card!
Strecke | Pro Fahrt bis max. 12 Personen |
St. Antönien - Schollberg (Alpelti) | CHF 59.00 |
St. Antönien - Klettersteig (Partnunmäder) | CHF 66.00 |
St. Antönien - Partnun | CHF 45.00 |
St. Antönien - Gafia, Restaurant Edelweiss | CHF 45.00 |
St. Antönien - Junker | CHF 28.00 |
St. Antönien - Baracken | CHF 73.00 |
St. Antönien - Ascharineralp, Vordersäss | CHF 35.00 |
St. Antönien - Ascharineralp, Hintersäss | CHF 45.00 |
St. Anötnien - Pany (oder umgekehrt) | CHF 59.00 |
Pany - Tratza | CHF 38.00 |
Pany - Valpun | CHF 52.00 |
Pany - Bova | CHF 38.00 |
Downloads
Fahrplan 2018
Strecke St. Antönien Rüti - Partnun
Strecke St. Antönien Rüti - Gafien
Strecke St. Antönien Platz - Älpli
Bus alpin in der Region Pany-St. Antönien
Medienmitteilung